Aktuelles aus den Fraktionen
Nachruf Ute Liebetrau
Eine politische Weggefährtin ist nach langer Krankheit friedlich im Hospiz in Leipzig eingeschlafen. Diese traurige Botschaft erreichte uns überraschend. Wir sind betroffen, weil eine Kämpferin für eine soziale Welt nicht mehr unter uns weilt. Sie war Lehrerin an der Schwerhörigenschule Gotha, Genossin, alleinstehende Mutter und liebevolle Oma. Unsere Gedanken sind bei ihren Kindern und Enkelkindern, unsere aufrichtige Anteilnahme gilt für sie alle. Weiterlesen
Trauer um Heide Linstädter
Tiefe Trauer und Betroffenheit löste die Nachricht vom Tod unserer Heide Linstädter aus, nicht nur in der eigenen Partei DIE LINKE. sondern im ganzen Gothaer Land. Die Liste ihrer Tätigkeiten ist lang, ihr Name weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Weiterlesen
Mitgestaltung kaum möglich
In der Sitzung des Stadtrates im November stand wieder im Mittelpunkt der Haushaltsentwurf für 2023 für die Stadt Gotha. Schwerpunkt hierbei waren die Stellungnahmen der Fraktionen bzw. die Einbringung der Änderungsbeiträge zum Haushalt. Mit diesen Änderungsbeiträgen versucht man eigene Ideen bzw. politischen Mitgestaltung in den Haushalt einzubringen. Die Aufstellung dieses Haushaltes stand zunächst unter den Folgen der Coronapandemie aus dem Jahr 2021 und jetzt unter dem Einfluss der Energiekrise bzw. dem Überfall von Rußland auf die Ukraine. Weiterlesen
Haushalt 2023 - Kraftakt in Krisenzeiten
Nach der Sommerpause fand im September die erste ordentliche Stadtratssitzung in der Stadthalle statt. Dominiert hat die Einbringung des Haushaltsentwurfes für das Jahr 2023, wie konnte es auch anders sein. Die Haushaltssatzungen der letzten Jahre waren bereits von sinkenden Steuereinnahmen und steigenden Ausgaben bei Investitionen und Verwaltungskosten gezeichnet. Dieser neue Haushaltsentwurf stellt die Verwaltung vor eine große Herausforderung und uns als Stadträte vor komplizierten Entscheidungen. Weiterlesen
Pressemitteilung zur Stadtratssitzung 29.09.22
Die Stadträtin Sophie Erdmann berichtet aus der Stadtratssitzung vom 29.09.22 zum Antrag "Beitritt der Stadt Gotha zur europäischen Städtekoalition gegen Rassismus". Dazu veröffentlicht sie folgende Pressemitteilung: Weiterlesen
antifaschistisches & antirassistisches Volleyballturnier in Gotha
"Der Ball ist bunt" - unter diesem Motto fand das antifaschistische & antirassistische Volleyballturnier in Gotha zum zweiten Mal statt. Weiterlesen
Pressemitteilung zur Oettinger-Brauerei in Gotha
Mit Bedauern hat heute die Linke Fraktion im Stadtrat Gotha von der Schließung der Oettinger Brauerei in Gotha erfahren. Neben dem wirtschaftlichen Verlust für die Region sind vor allem die Verluste der Arbeitsplätze der 230 Beschäftigten zu beklagen. Weiterlesen